0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb leerenZurück zum Shop
      Berechnen Sie den Versand

        Print Options:

        Gebackenes Osterhendl mit mariniertem Bärlauch-Kartoffelgemüse

        Osterhendl
         600 g Hähnchenbrustfilet (1 Filet = ca. 150 g)
         Bauerngartensalz
         Pfeffer aus der Mühle
         2 Eier (M)
         3 tbsp Mehl, glatt
         80 g Cornflakes, fein gemixt oder zerdrückt
         50 g Semmelbrösel
         Öl oder Butterschmalz zum Ausbacken
        Für das Kräuter-Gemüse
         4 Kartoffeln
         1 Kohlrabi
         4 Jungzwiebeln, geviertelt
         50 g Erbsen ausgelöst, frisch oder TK
         1 Handvoll beliebige frische Kräuter (z.B. Löwenzahn, Bärlauch, Pflücksalat, , Kesse, Petersilie, Kerbel, Thymian, Minze…)
         550 ml Gemüsebrühe
        Für die Vinaigrette
         1 tsp Salatgewürz
         2 tbsp Aceto Balsamico di Modena G.G.A
         3 tbsp Olio Extra Vergine di Oliva
         1 tsp Honig
         100 ml Gemüsebrühe
         Bauerngartensalz
         Pfeffer aus der Mühle
        Gemüse
        1

        Kohlrabi schälen, würfeln, in der Gemüsebrühe auf Biss garen. Kurz vor Ende die Erbsen 2 Minuten mitblanchieren. Abseihen und in Eiswasser abschrecken. 100 ml Gemüsefond für die Vinaigrette auffangen.

        Vinaigrette
        2

        Alle Zutaten für die Vinaigrette in ein Schraubglas füllen und kräftig durchschütteln, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das noch warme Gemüse mit der Vinaigrette 30 Minuten marinieren. Die gewaschenen Kräuter erst kurz vor dem Anrichten unter das Vinaigrette-Gemüse heben.

        Kartoffeln
        3

        Kartoffeln kochen, schälen, in Stücke schneiden, mit Bauerngartensalz bestreuen. Jungzwiebel in Öl kurz anbraten. Mit dem marinierten Kräuter-Gemüse dekorativ anrichten.

        Hendl
        4

        Gemahlene Cornflakes mit den Semmelbröseln mischen. Die Eier verschlagen, leicht salzen. Dann die Hühnerfilets zuerst in Mehl, dann in den Eiern und zum Schluss in den Cornflakes-Bröseln wenden. Panade leicht andrücken und in reichlich Öl goldbraun ausbacken.