Beschreibung
Zutaten, Menge & Verfügbarkeit
Zutaten: Steinsalz (Ursprung Österreich), Schnittlauch, Petersilie, Liebstöckel, Bärlauch, Quendelkraut, Origanum, Holunderblüten, Ringelblumen, Angelikawurzel.
Menge: 180 g
Verfügbarkeit: lagernd
Die Idee
Ich wollte ein Salz für den Alltag entwickeln, das mehr Geschmack und weniger Natrium in die Gerichte bringt. Steinsalz, abgerundet mit hauchfein vermahlenen Kräutern, kann jedes „normale" Salz ersetzen. Nach dem Motto: Salzen mit Gesundheitsplus.
Das Zusammenspiel
Neben klassischen Küchenkräutern, der duftigen Holunderblüte und der schwach-salzigen Ringelblume huldigen auch Wildkräuter das „Ursalz": der Quendel, der wilde Bruder des Thymians und aromatischer Bärlauch. Die bitter-süße Angelikawurzel rundet die Kräuternoten mit ihren erdigen Tönen harmonisch ab.
Die Wirkung
Steinsalz (Ursalz) wird im Berg abgetragen und enthält dadurch mehr Mineralien und Spurenelemente (auch einen natürlichen Jodanteil), hat eine basische Wertigkeit und schmeckt intensiver. Man verwendet automatisch weniger.
Passt auch gut zu
Salzen mit Geschmack. Ich salze in meiner Küche hauptsächlich mit Bauerngartensalz. Es bringt spannende Nuancen in Suppen und Saucen, es würzt Fleisch und Fisch, aber auch Aufstriche, Dips, Kartoffeln und Gemüsegerichte. Wir lieben es als Tischsalz, als Würzmittel fürs Butterbrot oder zum Frühstücksei.
Passendes Rezept
Maisfladen
- 1 Dose Mais (285 g),
- 1 Knoblauchzehe,
- 1 EL fein gehackte Zwiebel,
- 2 Eier,
- 2 EL fein gehackte Petersilie,
- 80 g Mehl,
- Bauerngartensalz nach Geschmack,
- 1 Prise Bunter Bergpfeffer.
Mais abtropfen lassen, alle Zutaten außer dem Mehl verrühren. Das Mehl dazu sieben und die Masse abschmecken. Öl erhitzen. Die Maismasse esslöffelweise in die Pfanne geben, etwas flach drücken und von beiden Seiten goldbraun braten, je ca. 3 Minuten. Dazu passt Tomatenpesto.
Nährwerte
-
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g Energie 1,78 kcal Fett 0,0 g davon ungesättigte Fettsäuren 0,0 g Kohlenhydrate 0,21 g davon Zucker 0,16 g Ballaststoffe 0,2 g Eiweiß 0,17 g Salz 98,50 g
Andi Ablinger –
Wir verwenden es für die Jause, den Salat, ab und zu auch für Fleisch. Schmeckt einfach herrlich!
(0) (0)
Richard Kreisser –
Seit Jahren schon mein Lieblings-Kräutersalz
(0) (0)
Alena&Julian –
Absolutes MUST HAVE Gewürz !! Wir lieben es!
(0) (0)
Remmert Jepkes –
Spitze Salz! Sehr gut. Top Produkt!
(0) (0)
Tanja Martfeld –
Super Salz, nehme kein anderes mehr
(0) (0)
Tanja Martfeld –
Ich verwende kein anderes Salz mehr in meiner Küche, es ist einfach top!
(0) (0)
Helmut DORR –
ausgezeichnet
(0) (0)